Einfach.Zu.Hören
im Vertrieb

Produktfeatures runterbeten? Kannst du dir sparen.

Kunden wollen keine Datenblätter – sie wollen verstanden werden. Denn verkaufen heißt nicht: reden bis der Kunde aufgibt.

Verkaufen heißt: rausfinden, was ihn wirklich bewegt – und genau da ansetzen.

Kurz gesagt:  Weniger BlaBla. Mehr Hin.Hören. Verstehen. Reagieren.

Wer dem Kunden wirklich zuhört, verkauft nicht nur –  der bindet.

Einfach.Zu.Hören
zur Kundenbindung

Beschwerden sind kein Angriff. Sie sind ein letzter Vertrauensbeweis. 

Ein Kunde ist sauer. Früher hättest du diskutiert oder verteidigt. Heute hörst du hin. Wirklich.

Denn eine Beschwerde ist kein Angriff gegen dich. Du verstehst seine Perspektive – und findest gemeinsam eine Lösung. Was bleibt? Ein Kunde, der sich ernst genommen fühlt – und dir länger treu bleibt als jeder andere.

Sekunden entscheiden: Verlierst du den Kunden – oder machst du ihn zum Fan?

Einfach.Zu.Hören
in der Führung

Neukunden zu gewinnen ist 10-15x teuerer als bestehende Kunden zu halten.

Gilt auch für dein Team: Wer ständig neue Leute sucht, verliert Zeit, Geld – und Kunden.
Zu.Hören statt durchregieren heißt die Devise.
Denn wenn deine Mitarbeitenden mitreden dürfen, übernehmen sie Verantwortung, bringen Ideen und Lösungen – und ziehen die Kunden mit.

So entsteht Bindung. Innen wie außen.

Und am Ende?
Mehr Motivation. Mehr Kunden. Mehr Umsatz. Punkt.

Einfach.Zu.Hören
für Veränderung

Vielleicht kommt dir das Bild bekannt vor: Ein Unternehmen läuft scheinbar stabil – aber unter der Oberfläche setzt sich Flugrost an. Kleine Reibereien, sinkende Motivation, verpasste Chancen. 

Wer jetzt nur auf Prozesse schaut, verliert. Wer hingegen zuhört – den Menschen, den Teams, den Kunden – der erkennt rechtzeitig, wo Veränderung nötig ist. Und bringt den Glanz zurück: mehr Energie, mehr Innovationskraft, mehr Wachstum.

Veränderung, die begeistert.
Eine Unternehmenskultur, die Kunden gewinnt und Umsatzwachstum sichert.


Einfach.Zu.Hören. ist der Anfang jeder echten Veränderung.

Ich passe nicht meine Kunden an Vorträge an.
Ich passe Vorträge an meine Kunden an – weil ich zuerst Einfach.Zu.Höre.

Einfach.Zu.Hören.

Über 15 Jahre Vertrieb haben mir eins gezeigt:
Alle wollen neue Kunden. Und fast alle vergessen dabei ihre bestehenden.

Dabei gilt DIE goldene Regel: 

„Wenn du verkaufst, bist du ersetzbar. Wenn du zuhörst, wirst du unvergesslich.“

Vergesst Theorie. Redet nicht über Kundenbindung – lebt sie. Hört hin. Fragt nach. Seid neugierig. Habt Spaß dabei.

Genau das bring ich in jedes Training und auf jede Bühne:
Infotainment statt PowerPoint. Klartext statt Worthülsen. Bayerischer Dialekt sowieso.

Ob Vertrieb, Führung oder Veränderung:
Zu.Hören – denn da passiert das echte Leben. Für echte Erfolge.


Wann bewegen wir gemeinsam?

Warum Keynotes? Weil sie was in Bewegung bringen.

Keynotes sind wie ein starker Espresso:
Kurz, stark – und sie wirken sofort.

Sie reißen mit. Machen wach. Schaffen Aha-Momente.
Sie holen Menschen raus aus dem Alltagstrott und rein ins Denken, Lachen, Staunen.
Eine gute Keynote ist nicht die Lösung für Alles –
aber oft der nötige Tritt in den Hintern.

Ich rede nicht über Sachen, den man auch googeln kann.
Ich rede über echte Erfahrungen, echte Menschen und über das, was in der Praxis zählt.
Mit Klartext. Mit Humor. Mit Wirkung.

Keynotes sind wichtig, weil sie nicht belehren –
sondern inspirieren. Motivieren. Und manchmal sogar was in Gang setzen.

Wenn du willst, dass dein Publikum nicht nur zuhört,
sondern mitdenkt, schmunzelt – und danach richtig Bock hat, was zu ändern:
Dann lass uns reden.

Einfach. Zu. Hören. – was das Publikum sagt

Kerstin Stromberg-Malmann, Geschäftsführerin TalkingBridges

Christine Meyer, GF Wucherpfennig & Krohn

Joe Rankl, Inhaber

Julia Schmitz, Teilnehmerin

Keynotes inspirieren

Speaker unterhalten

Keynotes reflektieren

Speaker geben Impulse

Keynotes amüsieren

Einfach.Verabreden! Eine Minute deiner Zeit reicht.

Wann ist in deinem Kalender Platz für unseren ersten virtuellen Kaffee? Hier kannst du einen passenden Termin auswählen.